Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei elunthiaros.sbs

Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch elunthiaros.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Erklärung gilt für unsere Website und alle damit verbundenen Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung einverstanden.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Die Datenerhebung erfolgt entweder durch direkte Angabe von Ihnen oder automatisch beim Besuch unserer Website. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erfassen.

Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen

  • Name, Vorname und Kontaktdaten, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation mit Ihnen
  • Objektdaten und Informationen, die Sie für Marktanalysen bereitstellen
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie über unsere Kontaktkanäle senden
  • Weitere freiwillige Angaben in Formularen oder bei persönlicher Korrespondenz

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Browsertyp Ihres Endgeräts beim Zugriff auf unsere Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten
  • Verweisende Website, von der Sie auf unser Angebot gelangt sind
  • Betriebssystem und Gerätetyp für technische Optimierung
  • Nutzungsstatistiken in anonymisierter Form zur Webseitenverbesserung

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und im gesetzlich zulässigen Rahmen. Wir verwenden Ihre Daten nur soweit erforderlich.

  • Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail
  • Erstellung von Marktanalysen und Bewertungen entsprechend Ihres Auftrags
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen und Ihres Anliegens
  • Technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und rechtlicher Verpflichtungen
  • Verhinderung von Missbrauch und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Analyse der Webseitenutzung

Unser Datenschutz-Engagement: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung des Vertragszwecks notwendig ist. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und nur an vertrauenswürdige Partner, die ebenfalls den Datenschutzbestimmungen unterliegen.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für die Bereitstellung unserer Website und Dienste arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister und Kommunikationsanbieter. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzvorschriften einzuhalten. Sie haben keinen Zugriff auf Ihre Daten für eigene Zwecke.

Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann beispielsweise bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten der Fall sein. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Anonymisierte Daten für Statistiken

Wir erstellen anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Website. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen und können nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihrem Anliegen zeitnah nachkommen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Kontaktbereich angegebenen Kommunikationswege. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten. Bei Beschwerden haben Sie zudem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Vorkehrungen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS-Protokoll für sichere Kommunikation
  • Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen zum Schutz vor Angriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Sichere Speicherung von Daten auf geschützten Servern mit Zugriffskontrollen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung externer Dienstleister auf Datenschutz und Vertraulichkeit
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

Speicherdauer personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.

  • Kontaktdaten und Anfragen werden für die Dauer der Bearbeitung gespeichert
  • Auftragsdaten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht
  • Rechnungsdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Analysedaten werden nach Projektabschluss anonymisiert oder gelöscht

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktieren Sie uns hierfür über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten Daten ausnahmsweise in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und mit entsprechenden Garantien zum Schutz Ihrer Daten.

  • Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland vor jeder Übermittlung
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit internationalen Dienstleistern
  • Einhaltung der Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs zu Datentransfers
  • Dokumentation und Rechtfertigung jeder Übermittlung an Drittländer

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Arten der verwendeten Cookies

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen wie Navigation und Formularübermittlung
  • Performance-Cookies zur Analyse der Webseitenleistung und Nutzung
  • Personalisierungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Funktionalitäts-Cookies zur Bereitstellung erweiterter Features und Dienste

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Nutzbarkeit unserer Website einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen, soweit dies rechtlich erforderlich ist.

  • Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung auf unserer Website
  • Kennzeichnung des Datums der letzten Aktualisierung am Anfang des Dokuments
  • Information registrierter Nutzer bei wesentlichen Änderungen per E-Mail
  • Möglichkeit für Sie, der fortgesetzten Nutzung zu widersprechen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und unterstützen Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte.

elunthiaros

Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany

Telefon: +4930776 4661

E-Mail: content@elunthiaros.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. November 2025 aktualisiert.

Diese Datenschutzerklärung tritt am 10. November 2025 in Kraft.